Biografie Dr. med. Heiner Frei
Heiner Frei lebt in Laupen bei Bern, ist Kinderarzt, verheiratet, und Vater von vier erwachsenen Kindern. Er wurde 1950 in Brugg geboren. Grund- und Mittelschulen in Brugg, Aarau und Los Angeles, Medizinstudium an der Universität Bern, Staatsexamen 1977, danach Spezialisierung in Pädiatrie an den Universitätskliniken von Bern und Luzern, mit Schwerpunkten in Kinderchirurgie, Neonatologie, Onkologie, Intensiv- und Entwicklungsmedizin. Ab 1984 Oberarzttätigkeit in pädiatrischer Hämatologie und Onkologie. 1987 Praxiseröffnung in Laupen und Beginn einer Homöopathie-Ausbildung, die nach einigen Jahren auch in eine Lehrtätigkeit mündete.
Seit 1996 Durchführung klinisch-homöopathischer Studien mit Publikationen u.a. über akute Tonsillitis, Otitis media, ADS/ADHS, H1N1-Grippe, multimorbide Patienten und homöopathische Methodik. Ab 2001 war Heiner Frei Leiter der ADHS-Doppelblindstudie der Universität Bern, welche zum wissenschaftlichen Nachweis einer spezifischen Wirkung homöopathischer Arzneimittel führte. Diese Arbeit wurde mit mehreren Forschungspreisen ausgezeichnet.
Im Rahmen der Studie erfolgte auch die Entwicklung der Polaritätsanalyse, die der eigentliche Grund für deren Erfolg war. Nach der Publikation 2005 Ausweitung der Lehrtätigkeit auf Europa, Indien und die USA. Veröffentlichung mehrerer Polaritätsanalyse-Bücher in Deutsch und Englisch.
Aktuell führt Heiner Frei gemeinsam mit Janika Gaschen eine kinderärztliche Lehrpraxis, in der junge Ärztinnen und Ärzte in integrativer Pädiatrie ausgebildet werden. Seine Haupttätigkeit, nämlich das Behandeln von vielen Patienten, ist bei dieser Aufzählung etwas in den Hintergrund gerückt. Sie ist es, die ihn und sein Team immer wieder inspiriert und motiviert, und allen viel Freude macht.